Healthy Work Summit (HWS)

Aktuelles aus der Arbeitsmedizin und dem BGM

SAVE THE DATE: 07. und 08. Mai 2026

Fortsetzung des Healthy Work Summit 2026

Am 22. und 23. Mai 2025 fand der dritte Healthy Work Summit in Oberursel statt. Die interessanten Beiträge, spannenden Vorträge und der wertvolle Austausch zwischen den Teilnehmer*innen haben die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht.
In diesem Sinne soll der Healthy Work Summit weiterhin jährlich stattfinden. Die Fortsetzung 2026 ist bereits in Planung - wir freuen uns Sie am 07. und 08. Mai 2026 ebenfalls in Oberursel begrüßen zu dürfen.

Die Ziele des Healthy Work Summit

Das 2022 gestartete neue Kongressformat ist für Arbeits- und Betriebsmediziner und Akteure im Betrieblichen Gesundheitsmanagement konzipiert und setzt sich mit folgenden Schwerpunkten auseinander:

  • Praxisrelevante Themen aus Arbeitsmedizin und BGM mit konkreten Umsetzungsempfehlungen
  • Schnittstellen zu klinisch wesentlichen Schnittstellenfächern
  • Überfachliche Inhalte für die Akteure in Arbeitsmedizin und BGM (Telemedizin, Kommunikation, Ethik, New Work und die Zukunft der Arbeitsmedizin)
  • Kollegialer Austausch und Netzwerkbildung

Der Healthy Work Summit ist ein Aufruf, die neue Arbeitswelt aktiv mitzugestalten, dazu sind Sie herzlich eingeladen!

HERZLICH WILLKOMMEN!

Dr. med. Natascha Behrens

Dr. med. Lothar Zell

Die Wissenschaftliche Leitung

WISSEN­SCHAFT­LICHE LEITERIN

Dr. med. Natascha Behrens
Leitende Betriebsärztin, Deutsche Bundesbank Frankfurt a.M.
wissenschaftliche.leitung@healthy-work-summit.de

WISSEN­SCHAFT­LICHER LEITER

Dr. med. Lothar Zell
Ehem. Leiter Medical Services and Health Management, Lufthansa Group Business Services, Frankfurt a.M.
wissenschaftliche.leitung@healthy-work-summit.de

Programm

10:00 Registrierung
Besuch der Industrieausstellung
11:00 Begrüßungsworte

Dr. med. Natascha Behrens
Leitende Betriebsärztin
Deutsche Bundesbank Frankfurt a.M.

Dr. med. Lothar Zell
Ehem. Leiter Medical Services and Health Management
Lufthansa Group Business Services, Frankfurt a.M.

Dr. med. Michael Drees
Vizepräsident des Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V.

Eckart Rinck
Vorsitzender des Ausstellerbeirats

Block 1 Keynote
11:30 Vom Kosmos zur Lebenskunst. Was die Sterne und die Stoiker uns über Gelassenheit lehren
Dr. Claudio Roller
Geschäftsführer, MAICONSULTING GmbH
und
Dr. Sibylle Anderl
Co-Ressortleiterin Wissen, Zeit-Verlagsgruppe
12:30 Mittagpause
Besuch der Industrieausstellung
Block 2 Psyche und Arbeitswelt
13:30 Narzisstische Präferenzen im betrieblichen Alltag – Chancen und Risiken
Eva Sophie Schifferer
Psychotherapeutin & Executive Coach, Wandelwert - Schifferer Coaching & Beratung, Frankfurt am Main
14:15 Psychotraumatologische Behandlung nach Arbeitsunfällen
Dr. med. Andrea Kuhlmann
Leitung der Abteilung Psychotraumatologie
Leitende Oberärztin, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH
15:00 Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
Block 3 Infektiologie, Impf- und Reisemedizin
15:30 Reisemedizin bei Vorerkrankungen
Dr. med. Tobias Dingwerth
Internist und Infektiologe, Leiter Infektiologie
Lufthansa Group Business Solutions LGBS
Frankfurt a. Main
16:30 Alte und neue Gefahren: Tollwut und Chikungunya
Andrea Kühberger
Regional Medical Affairs Director DACH
Bavarian Nordic GmbH, Martinsried b. München
17:15 Zusammenfassung
Verabschiedung
Ende Tag 1
19:30 Optionale Teilnahme am Gesellschaftsabend

Änderungen vorbehalten.

Unsere Vortragenden 2026

Wir konnten namhafte Persönlichkeiten gewinnen, um aktuelle und zukünftige Aspekte im arbeitsmedizinischen Kontext mit unterschiedlicher Expertise und Sichtweise zu spiegeln:


Dr. Sibylle Anderl
Co-Ressortleiterin Wissen, Zeit-Verlagsgruppe

Dr. med. Hauke Bartels
Leitender Betriebsarzt
Facharzt für Innere Medizin, Arbeits-, Notfall-, Verkehrs- und Reisemedizin (DTG)
Medical Services Germany, Corporate Health, Safety & Security, Carl Zeiss AG, Oberkochen


Dr. med. Tobias Dingwerth
Internist und Infektiologe, Leiter Infektiologie
Lufthansa Group Business Solutions LGBS
Frankfurt a. Main


Cynthia Glaw
Senior Health & Safety Professional und Projektmanagerin
People & Culture, Health & Safety, H&S Germany/Poland/UK (HSG), Vattenfall


Dr. rer. nat. Dr. med. Bernd Herber
Dipl. Chemiker, Facharzt für Arbeitsmedizin
Leiter Kompetenzzentrum Arbeitshygiene, Biomonitoring, Pharmakovigilanz


Dr. med. Andrea Kuhlmann
Leitung der Abteilung Psychotraumatologie
Leitende Oberärztin, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH


Andrea Kühberger
Regional Medical Affairs Director DACH, Bavarian Nordic GmbH,
Martinsried b. München


Dr. Claudio Roller
Geschäftsführer, MAICONSULTING GmbH


Dr. med. Carsten Sauer
Health Manager DACH, Shell Deutschland GmbH, Hamburg


Eva Sophie Schifferer
Psychotherapeutin & Executive Coach, Wandelwert - Schifferer Coaching & Beratung, Frankfurt am Main


Prof. Dr. med. MSc. Matthias Willmann
Ärztliche Leitung Labor Dr. Bayer, Leinfelden-Echterdingen

Änderungen vorbehalten.

Unsere Sponsoren 2025

Wir danken den folgenden Unternehmen für Ihre Unterstützung:*

HWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS SponsorenHWS Sponsoren

*Offenlegung der Unterstützung und erbrachter Gegenleistung, gem. erweiterter Transparenzvorgabe des FSA-Kodex Fachkreise (§20, Abs.5) und AKG-Richtlinien: Jeweils für die Teilnahme an der Industrieausstellung, Bereitstellung der Ausstellungsfläche, Nennung als Sponsor in den Einladungs- und Tagungsunterlagen und optionaler Beilage. Die einzelnen Sponsorengelder werden im Programmheft veröffentlicht.

Veranstaltungsort 2026

Stadthalle Oberursel
Rathausplatz 2
61440 Oberursel
www.stadthalle-oberursel.de

Der Button ist zum Routenplaner von Google Maps verlinkt.

Meet The Experts Academy UG
(haftungsbeschränkt)
Am Anger 3-5
82237 Wörthsee
Tel.: 08143 - 55 99 98 8
Fax: 08143 - 55 99 98 89
E-Mail: info@mte-academy.
info@mte-academy.de
www.mte-academy.de